top of page
KISA AKADEMIE, Dialogmarketing Inbound Outbound Kurs

DI

DIALOGMARKETING

IN & OUTBOUND

KURSDAUER // 4 Wochen

UNTERRICHTSZEITEN // Montag bis Freitag / Vollzeit

UNTERRICHTSFORM // Präsenzunterricht

KOSTEN // 1.174,- EUR

FÖRDERBAR // mit einem Bildungsgutschein

MAßNAHMENUMMER // 922 / 42 / 2018

NÄCHSTER TERMIN

KURSBESCHREIBUNG

Fachkräfte im Dialogmarketing sind darauf spezialisiert, Kundenbeziehungen herzustellen und zu pflegen. Ihr Leitsatz: Wer seine Kunden direkt ansprechen möchte, muss zielgerichtet werben. Da du im direkten Kontakt zum Kunden stehen wirst, heißt dieser Teilbereich auch Direktmarketing. Experten im Dialogmarketing oder Direktmarketing kennen die profitabelsten Methoden ihre Kunden von einem Produkt oder einer Dienstleistung zu überzeugen und sind somit immer gut entlohnt. 

Gutes Marketing ist der Schlüssel zum Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung. Der  Dia-logmarketing Manager für In & Outbound ist für sämtliche Wirtschaftszweige und Branchen rele-vant. Diese Weiterbildung ist ideal für echte Allrounder, die in jedem Wirtschaftszweig gesucht werden. Man erlernt eher methodisches und strategisches Wissen als spezifische Branchenkenn-tnisse. Eingesetzt wird der Fachwirt in Unternehmen, die einen starken Fokus auf den Bereich Kundenkontakt legen. So ist der Dialogmarketingfachwirt genauso in der Tourismusbranche wie im Versicherungswesen gefragt.

Erfolgreiche Werbung beruht auf dem Dialog mit dem Kunden.

Der Dialogmarketing Manager übernimmt eigenverantwortlich Führungsaufgaben in unterschied-lichen Firmen und unterschiedlichen Marketingabteilungen. Dialogmarketing ist keine Massen-werbung, sondern arbeitet sehr zielorientiert. Dem Kunden werden Waren oder Dienstleistung-en angeboten, die er auch wirklich braucht.

IN FOLGENDEN UNTERNEHMEN KANNST DU ALS DIALOGMARKETING MANAGER EINGESTELLT WERDEN:

  • Servicecenter 

  • Kundencenter 

  • Callenter

  • kleine, mittelständische und große Handelsunternehmen und Dienstleistungsunternehmen

  • Frimen mit verschiedenen Marketingfachbereichen

  • Kommunikationsagenturen, wie z.B. B2C-Kommunikation (Business to Consumer)

  • Institutionen für öffentliche Dienste (z. B. Bürgerämter etc.)

  • Kundencenter Einzel- & Großhandel

  • uvm.

Die Strategie des Dialogmarketings ist das Gespräch und der Austausch mit dem Kunden. Ziel ist: Den Interessenten direkt, also im besten Fall persönlich und mit Namen, ansprechen und ihn zu einer Antwort bringen. Diese Möglichkeit des Dialogs lässt sich besonders gut auswerten.

ZU DEN FÜHRUNGSTÄTIGKEITEN DES DIALOGMARKETING MANAGERS ZÄHLEN:

  • Konzeption von Kampagnen und Projekten

  • Erfolgskontrolle einzelner Maßnahmen

  • Marktforschung und Zielgruppenanalyse

  • Führungsverantwortung

  • Organisation und Management der Arbeitsabläufe

     

AUßERDEM BEHERRSCHT DER DIALOGMARKETING MANAGER ABER AUCH:

  • Telefonmarketing

  • Print-Mailings

  • Online-Marketing

  • E-Mail Marketing

  • E-Commerce und E-Business

  • Mobile-Marketing

FOLGENDE QUALIFIKATIONEN WERDEN BEI DER WEITERBILDUNG AN DER KISA AKADEMIE ERWORBEN:

  • Kenntnisse im Bereich Marketing-Mix

  • Verhandlungsgeschick

  • Sprachliche Ausdrucksstärke

  • Crossmedialer Dialog und integrierte Kommunikation

  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit

  • Grundkenntnisse BWL, Soziologie und Werbepsychologie

Die KISA AKADEMIE ist ein nach AZAV staatlich zertifiziertes Bildungsinstitut und vergibt aus-schliesslich anerkannte und berufsrelevante Diplome. Mit der Fortbildung zum Dialogmarketing Manager hast du sehr gute Berufsaussichten, Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. 

Die Weiterbildung eignet sich als Aufstiegsfortbildung für Kaufleute sowohl aus Marketing und Werbung als auch aus Verkauf und Vertrieb.

ABSCHLÜSSE UND LIZENZEN

  • Dialogmarketing In & Outbound 

AUSZUG AUS DEM LEHRPLAN

Der Unterricht der KISA AKADEMIE besteht aus 40 % Theorie und 60 % Praxis. Die Betreuung durch einen Dozenten findet sowohl an den Praxis-, sowie an den Theorietagen statt. 

  • Marekting 

  • Sales

  • Kundenmanagement

  • Dialog mit Kunden

  • Psychologie im Marketing 

  • Gehälter und Boni

  • Erfolg im Verkauf

  • Telefonmarketing

  • Print-Mailings

  • Online-Marketing

  • E-Mail Marketing

  • E-Commerce und E-Business

  • Mobile-Marketing

  • Konzeption von Kampagnen und Projekten

  • Erfolgskontrolle einzelner Maßnahmen

  • Marktforschung und Zielgruppenanalyse

  • Führungsverantwortung

  • Organisation und Management der Arbeitsabläufe


     

FOLGENDE ZIELGRUPPE IST GEEIGNET:

  • Marketingkauffrauen und Marketingkaufmänner

  • Bürokauffrauen und Bürokaufmänner

  • Quereinsteiger

  • Absolventen von Marketing Studiengängen

  • Absolventen von Wirtschaftsstudiengängen

  • Aufstiegsorientierte 

  • Vertriebskaufleute

  • Sales & Marketing Manager

  • Assistenten 

  • Bürokommunikationskaufleute

     

Der Abschluss bietet Ausgebildeten der oben ge-nannten Zielgruppe die Perspektive, ins Manage-ment einzusteigen und besonders qualifizierte Auf-gaben im Marketing zu übernehmen – und dies auch nicht zwingend mit einem Hochschulab-schluss, sondern durch Fleiß. Vor allem können Absolventen der Fortbildung grundsätzlich mehr Gehalt fordern, als vor der Weiterbildung.

Das in der Weiterbildung vermittelte Wissen rückt dafür den Praxisbezug stärker in den Mittelpunkt.

Die Hauptaufgabe des Marketingfachmanns ist das Werben. Mit der Weiterbildung zum Dialogmarket-ing Manager schaffst du gleichzeitig ideale Voraus-setzungen, auch für die eigene Kompetenz zu wer-ben, Karriereziele durchzusetzen und letztlich mehr Gehalt einzufordern.

bottom of page